• HOME
  • DJJV
    • ZIELE DER DJJV
    • VORSTAND/GENERALSEKRETARIAT
    • KURATORIUM
    • SATZUNG
    • MITGLIEDER DER DJJV
    • PARTNER DER DJJV
    • KONTAKTSTELLE JAPAN
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VORTEILE EINER MITGLIEDSCHAFT
    • MITGLIED WERDEN
  • AKTUELLES
  • ZEITSCHRIFT
  • PRAKTIKA
    • ANSPRECHPARTNER DJJV
    • LINKS
  • VERANSTALTUNGEN
    • Symposiumsvorträge und Online-Gespräche
    • Webinare
  • LINKS
  • KONTAKT
  • Deutsch
  • English (UK)
Deutsch-Japanische Juristenvereinigung e.V.
  • HOME
  • DJJV
    • ZIELE DER DJJV
    • VORSTAND/GENERALSEKRETARIAT
    • KURATORIUM
    • SATZUNG
    • MITGLIEDER DER DJJV
    • PARTNER DER DJJV
    • KONTAKTSTELLE JAPAN
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VORTEILE EINER MITGLIEDSCHAFT
    • MITGLIED WERDEN
  • AKTUELLES
  • ZEITSCHRIFT
  • PRAKTIKA
    • ANSPRECHPARTNER DJJV
    • LINKS
  • VERANSTALTUNGEN
    • Symposiumsvorträge und Online-Gespräche
    • Webinare
  • LINKS
  • KONTAKT
  • Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg

    Mitherausgeber der Zeitschrift für Japanisches Recht

  • The Australian Network for Japanese Law

    ANJeL ist eine kooperierende Partnerorganisation der DJJV

  • American Society of Comparativ Law

    Die DJJV ist Corresponding Foreign Institutional Member der ASCL

  • J Law - Japan Juristen Österreichs

    J Law ist eine kooperierende Partnerorganisation der DJJV

DJJV - Kalender

Previous YearPrevious MonthNext YearNext Month
Januar 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Vorträge
Associate Professor Maia Roots, Doctor of Law (Tohoku University): Tradition and Diversity: Challenges for Japanese Family Law
10:00
Goethe-Universität Frankfurt, Raum RuW 1.301 (Gebäude Recht und Wirtschaft, Campus Westend), Frankfurt
Liebe Mitglieder der DJJV,    hiermit dürfen wir Sie hinweisen auf eine Veranstaltung des Interdisziplinären Zentrum für Ostasienstudien der Goethe-Universität in Kooperation mit der
Vorträge
"Russia´s Aggression Against Ukraine: Conversations on Law and Policy Implications for Japan and Germany": Prof. Dr. Mari Takeuchi (Universität Kobe) und Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Claus Kreß (Universität Köln) zum Thema  “International Criminal Law“
11:00
Online via Zoom
Liebe Mitglieder der DJJV,    hiermit dürfen wir Sie sehr herzlich im Namen von Frau Dr. Ruth Effinowicz (Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales
Datum : Mittwoch, 11. Januar
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

DJJV - Veranstaltungen

Keine anstehende Veranstaltung
  • Impressum
  • Datenschutz

Deutsch-Japanische Juristenvereinigung e.V. © 2023

↑
×

Submission Preview

…